September 2024
Fahrradtour
Am Samstag, den 15.09. trafen sich 11 E-Bike-Fahrer um 13.00h am bekannten Treffpunkt in der Zevener Straße, um die diesjährige geführte Radtour mit Margarete zu erleben. Das Wetter war für eine schöne Fahrradtour ideal und die Teilnehmenden bester Laune. Gemeinsam wollte man an diesem Samstagnachmittag nach Brobergen radeln und einen Zwischenstopp in Iselersheim einlegen.
In Iselersheim war erklärtes Zwischenziel das Findorff-Haus, wo die Gruppe eine Führung durch die Räumlichkeiten erwartete. Das Haus ist dem Moorkolonisator Jan-Christian Findorff gewidmet und hier konnten die Besucher so einiges bei der Führung über ihn erfahren.
Im Findorff-Haus finden auch immer wieder wechselnde Sonderausstellungen statt. Zum Zeitpunkt der Fahrradtour fand eine Ausstellung über die „Schürze“ statt, einem Kleidungsstück, das schon fast in Vergessenheit geraten ist. Die Oma trug früher so ein Kleidungsstück zum Schutz über ihre Kleidung, um sich bei der Haus- und Gartenarbeit nicht schmutzig zu machen. Schürzen wurden auch in vielen Bereichen des Alltags bei der Ausübung des Berufes getragen. So manche Anekdote wurde an diesem Nachmittag darüber erzählt.
Nach dem ausgiebigen und kurzweiligen Erkunden des Findorff-Hauses und seiner Sonderausstellung fuhr die Gruppe mit ihren Rädern weiter nach Brobergen zum Fährkrug zur Kaffeeeinkehr. Kaffee satt mit einem Stück Torte und Butterkuchen ließen sich bei angeregten Gesprächen alle schmecken.
Gut gestärkt musste dann leider irgendwann der Heimweg angetreten werden. Mit der Schwebefähre von Brobergen, einem unter Denkmalsschutz stehenden Metallbauwerk, schwebte die Gruppe gemächlich über die Oste. Als alle Teilnehmenden am anderen Ufer angekommen waren, ging es Richtung Heimat über Elm und dann bis nach Bremervörde zum Ausgangspunkt zurück. Allen Teilnehmenden hatte diese Tour wieder viel Freude bereitet. Sie freuen sich deshalb schon auf das kommende Jahr, wenn Margarete wieder zur geführten Fahrradtour ins Vörder Land einladen wird.