Kurse 2023

Die Datei Kursprogramm 2023.pdf herunterladen(620,9 KiB) Download
Aqua-Power*

Es findet ein Training im stehtiefen Warmwasser (30-32 °C) statt, bei dem Herz und Kreislauf gestärkt und gleichzeitig durch den Wasserwiderstand die Muskeln gekräftigt werden. Mit dem Auftrieb des Wassers fallen die Übungen leicht und die Gelenke werden entlastet. Der Einsatz von Kleingeräten ermöglicht ein effektives Training für den ganzen Körper.

 

Alle angegebenen Gebühren sind inklusive Eintritt

(23100a) Aqua-Power
Beginn: Freitag 13.01.23, 12.45-13:30 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 75,00 €
Referent: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23100b) Aqua-Power
Beginn: Freitag 31.03.22, 12.45-13:30 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 75,00 €
Referent: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23200a) Aqua-Power
Beginn: Freitag 30.06.23, 12.45-13:30 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 75,00 €
Referent: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23200b) Aqua-Power
Beginn: Freitag 22.09.23, 12.45-13:30 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 75,00 €
Referent: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23101a) Aqua-Power
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 17.45 – 18.30 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr:  Mitglieder 65,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

(23101b) Aqua-Power
Beginn: Donnerstag 27.04.23, 17.45 – 18.30 Uhr, 8x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr:  Mitglieder 52,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

(23201a) Aqua-Power
Beginn: Donnerstag 07.09.23, 17.45 – 18.30 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr:  Mitglieder 65,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

(23102a) Aqua-Power
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 19.15-20.00 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 65,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

(23102b) Aqua-Power
Beginn: Donnerstag 27.04.23, 19.15-20.00 Uhr, 8x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 52,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

(23202a) Aqua-Power
Beginn: Donnerstag 07.09.23, 19.15-20.00 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 65,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

 

 

Aqua-Fitness*

Wasser ist das ideale Element, um Gelenk schonende Gymnastik, ganzheitlichen Muskelaufbau und ein Herz-Kreislauftraining hervorragend zu kombinieren. Gleichzeitig ist ein Training im Wasser Stress abbauend, entspannend und wirkt sich positiv auf überschüssige Pfunde aus.

Durch den Auftrieb des Wassers spürt man nur etwa ein Zehntel des Körpergewichts. Somit spricht diese Gymnastik besonders Personen an, die ihre Gelenke entlasten wollen, ohne auf Bewegung zu verzichten. Auch die Wirbelsäule wird im Wasser stark entlastet, aber gleichzeitig schonend mittrainiert.

Dieses Angebot findet im warmen stehtiefen Wasser (30-32 °C) statt und beinhaltet Übungen zur Beweglichkeit, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur. Das Wasser ermöglicht dabei durch den Auftrieb ein schmerzfreies Bewegen aller Gelenke über den gesamten Bewegungsumfang.

 

Alle angegebenen Gebühren sind inklusive Eintritt

(23103a) Aqua-Fitness
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 18.30-19.15 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 65,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

(23103b) Aqua-Fitness
Beginn: Donnerstag 27.04.23, 18.30-19.15 Uhr, 8x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 52,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

(23203a) Aqua-Fitness
Beginn: Donnerstag 07.09.23, 18.30-19.15 Uhr, 10x
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 65,00 €
Referent: Heike Oest 04761-70623 (AB)

 

Wassergymnastik für Rücken und Gelenke ohne Verordnung*

Die Gymnastik im warmen stehtiefen Wasser (30-32 °C) beinhaltet Übungen zur Beweglichkeit, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur. Das Wasser ermöglicht dabei durch den Auftrieb ein schmerzfreies Bewegen aller Gelenke über den gesamten Bewegungsumfang.

 

Physio – Thep – Ebersdorf
Alte Molkerei, Hauptstr. 31, Ebersdorf

Anmeldung 04765-920025

 

(23104) Wassergymmastik
Zeit: Dienstag 14.00-14.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Natasha Miladinovic

(23105) Wassergymmastik
Zeit: Dienstag 15.00-15.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Natasha Miladinovic

(23106) Wassergymmastik
Zeit: Dienstag 16.00-16.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Natasha Miladinovic

(23107) Wassergymmastik
Zeit: Dienstag 17.00-17.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Natasha Miladinovic

(23108) Wassergymmastik
Zeit: Dienstag 18.00-18.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Astrid Brümmer

(23109) Wassergymmastik
Zeit: Dienstag 19.00-19.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Astrid Brümmer

(23110) Wassergymmastik
Zeit: Dienstag 20.00-20.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Astrid Brümmer

(23111) Wassergymmastik
Zeit: Donnerstag 14.00-14.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Natasha Miladinovic

(23112) Wassergymmastik
Zeit: Donnerstag 15.00-15.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Natasha Miladinovic

(23113) Wassergymmastik
Zeit: Donnerstag 16.00-16.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Natasha Miladinovic

(23114) Wassergymmastik
Zeit: Freitag 14.00-14.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Anke Opitz

(23115) Wassergymmastik
Zeit: Freitag 15.00-14.45 Uhr
Gebühr: Mitglieder 87,50 € pro Quartal
Referentin: Anke Opitz

 

Wassergymnastik für Rücken und Gelenke mit Verordnung*

Die Gymnastik im warmen stehtiefen Wasser (30-32 °C) beinhaltet Übungen zur Beweglichkeit, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur. Das Wasser ermöglicht dabei durch den Auftrieb ein schmerzfreies Bewegen aller Gelenke über den gesamten Bewegungsumfang.

 

Zusätzlich bieten wir Ihnen Rehabilitationssport und Funktionstraining mit ärztlicher Verordnung an. Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage vom

Kneipp – Verein Bremervörde e.V.

Tel: 04761-8088861

 

Schwimmbad DELPHINO, Am Lagerberg 36
Bremervörde

FKT Wassergymnastik B – Mo 1

Zeit: Montag, 8.30-9.00 Uhr

Ort:  Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

FKT Wassergymnastik B – Mo2

Zeit: Montag, 9.00-9.30 Uhr

Ort:  Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

FKT Wassergymnastik B – Di1

Zeit: Dienstag, 8.00 – 8.30 Uhr

Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

FKT Wassergymnastik B – Di2

Zeit: Dienstag, 8.30 – 9.00 Uhr

Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

FKT Wassergymnastik B – Di3

Zeit: Dienstag, 9.00 – 9.30 Uhr

Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

FKT Wassergymnastik B – Mi1

Zeit: Mittwoch, 8.30-9.00 Uhr

Ort:  Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

FKT Wassergymnastik B – Mi2

Zeit: Mittwoch, 9.00-9.30 Uhr

Ort:  Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

REHA Wassergymnastik C
Zeit: Freitag, 12:00 – 12:45 Uhr
Ort: Delphino, Am Lagerberg 36, Bremervörde

 

Schwimmbad Mehedorf, An der Höhne 62

 

REHA Wassergymnastik C – Mi1

Zeit: Mittwoch, 18.30-19.15 Uhr

Ort: Schwimmbad Mehedorf, An der Höhe 62, BRV

 

REHA Wassergymnastik C – Mi2

Zeit: Mittwoch, 19.15-20.00 Uhr

Ort: Schwimmbad Mehedorf, An der Höhe 62, BRV

 

 

Physio – Thep – Ebersdorf
Alte Molkerei, Hauptstr. 31, Ebersdorf

Anmeldung 04765-920025

 

FKT Wassergymnastik B – Mo1E
Zeit: Montag, 15.30 – 16.00 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik B – Mo2E
Zeit Montag, 16.15 – 16.45 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik B – Mi1E
Zeit: Mittwoch, 16.45 – 17.15 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik A – Mi2E
Zeit: Mittwoch, 18.00 – 18.45 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik A – Mi3E
Zeit: Mittwoch, 19.00 – 19.30 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik B – Do1E
Zeit: Donnerstag, 17.30 – 18.00 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik B – Do2E
Zeit: Donnerstag, 18.15 – 18.45 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik A – Do3E
Zeit: Donnerstag, 19.00 – 19.30 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik A – Do4E
Zeit: Donnerstag, 19.45 – 20.15 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik B – Fr0E
Zeit: Freitag, 12.00 – 12.30 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik B – FrE
Zeit: Freitag, 12.45 – 13.15 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnastik B – Fr1E
Zeit: Freitag, 17.15 – 17.45 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

FKT Wassergymnatik A – Fr2E
Zeit: Freitag 18.00 – 18.45 Uhr
Ort: Schwimmbad Ebersdorf, Hauptstr. 31, Ebersdorf

Trockengymnastik mit Verordnung*

Sanftes Training für einen starken Rücken
Etwa 80% aller Deutschen leiden mindestens einmal im Leben unter akuten Rückenbeschwerden. Vorwiegend handelt es sich hierbei um Schmerzen im unteren Rücken, im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Ursachen sind vielfältiger Natur.
Sehr häufig ist ein bewegungsarmer Lebensstil mit Dauersitzen, Stress und mangelnde ausgleichende Aktivitäten wie Gymnastik die Ursache der Beschwerden oder sie verschlimmern diese. Oft sind auch Bandscheibenvorfälle oder degenerative Wirbelsäulenerkrankungen verantwortlich für Rückenschmerzen. Sogar Wirbelbrüche im Rahmen einer Osteoporose können massive Kreuzschmerzen verursachen oder entzündliche Erkrankungen wie Morbus Bechterew und Tumoren der Wirbelsäule führen zu Rückenschmerzen.
Wer dauerhaft etwas dagegen tun möchte, findet mit dem Angebot Trockengymnastik eine geeignete Möglichkeit. Mit einem ganzheitlichen Programm werden Kraft, Beweglichkeit und Entspannung für eine gesunde Wirbelsäule und einen belastbaren, schmerzfreien Rücken gefördert.
Dieses gesundheitsorientierte Training ist ein offenes fortlaufendes Dauerangebot und kann von jedem individuell genutzt werden.

 

FKT Trockengymnastik
Zeit: Donnerstag, 8.30 – 09.15 Uhr
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

FKT Trockengymnastik
Zeit: Donnerstag, 9:20-10:05 Uhr
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Referentin: Betina Mülter-Schrötke 04761-9263020

REHA Trockengymnastik
Zeit: Freitag, 14.30-15.15 Uhr
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

Training für Rücken und Gelenke*

Kraft und Beweglichkeit für einen starken Rücken!

Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen z. B. durch sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann gegen Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Flexibilität und Entspannung fließen ebenfalls mit ein. Es wird ein elementares Übungsprogramm für den Rücken vermittelt, auch mit Kleingeräten (Theraband, Hanteln, Bälle, Stäbe)

 

(23119a) Training für Rücken und Gelenke mit kleinen Geräten
Beginn: Dienstag 03.01.23, 8.45 – 9.45 Uhr, 10x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

 (23119b) Training für Rücken und Gelenke mit kleinen Geräten
Beginn: Dienstag 21.03.23, 8.45 – 9.45 Uhr, 12x
'Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 72,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

(23219a) Training für Rücken und Gelenke mit kleinen Geräten
Beginn: Dienstag 06.06.23, 8.45 – 9.45 Uhr, 13x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 78,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

(23219b) Training für Rücken und Gelenke mit kleinen Geräten
Beginn: Dienstag 12.09.23, 8.45 – 9.45 Uhr, 10x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

 

 

Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke*

 

Ziel dieser Sitzgymnastik ist neben der Mobilisierung und Kräftigung auch eine Schulung der Koordination,  Geschicklichkeit, Ausdauer und Aufmerksamkeit. Beweglich sein in geselliger Runde und gleichzeitig an  verschiedenen Kleingeräten Gelenkigkeit und Koordination trainieren ist besonders auf die Teilnehmer abgestimmt, bei denen sich schon einmal der Rücken oder die Gelenke bemerkbar machen.

 

23116a) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Donnerstag, 12.01.23, 9.00 – 9.45 Uhr, 1. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23116b) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Donnerstag, 06.04.23, 9.00 – 9.45 Uhr, 2. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23216a) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Donnerstag, 13.07.23, 9.00 – 9.45 Uhr, 3. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23216b) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Donnerstag, 05.10.23, 9.00 – 9.45 Uhr, 4. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23120a) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 09.01.23, 8.30-9.15 Uhr, 1. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23120b) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 03.04.23, 8.30-9.15 Uhr, 2. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23220a) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 10.07.23, 8.30-9.15 Uhr, 3. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23220b) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 02.10.23, 8.30-9.15 Uhr, 4. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23121a) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 09.01.23, 9.30-10.15 Uhr, 1. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23121b) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 03.04.23, 9.30-10.15 Uhr, 2. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23221a) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 10.07.23, 9.30-10.15 Uhr, 3. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

(23221b) Gymnastik im Sitzen für Rücken und Gelenke
Beginn: Montag 02.10.23, 9.30-10.15 Uhr, 4. Q.
Ort: AWO Begegnungsstätten, Am Hang 26, BRV
Gebühr:  Mitglieder 60,00 €
Referentin: Ingrid Mangels 04765-1271 oder
0151-61836324

 

Muskelaufbau-Training*

Alltagtauglichkeitstraining
Entwickelt wurde das Konzept von Daniel Hönow. Das Alltagstauglichkeitstraining beinhaltet die Wiederholung von festgelegten Basisübungen für Muskeln und Gelenke, die die Teilnehmer*innen stärken. Bewegungs- und Haltungsdefizite können erkannt und gezielt abgebaut werden Eine Steigerung der Übungen erfolgt erst, wenn die Ausführung der Grundübung klappt, weil nur dann eine sinnvolle Leistungsverbesserung und Verletzungsprophylaxe erzielt werden kann. Ein weiteres wichtiges Merkmal dieses Trainings ist die enge Verknüpfung der Übungen mit dem Alltag. Denn wer ein konkretes Ziel verfolgt, nämlich eine Verbesserung der Beweglichkeit im Alltag, ist motiviert und kann sein gewohntes Bewegungsverhalten aktiv verändern.

(23151a) Fit für den AlltagNEU!
Beginn: Dienstag 17.01.23, 17:00 – 18:00 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525 – 3880129

(23151b) Fit für den AlltagNEU!
Beginn: Dienstag 04.04.23, 17:00 – 18:00 Uhr, 8x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525 – 3880129

(23251a) Fit für den AlltagNEU!
Beginn: Dienstag 05.09.23, 17:00 – 18:00 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525 - 3880129

 

Beckenbodentraining
In diesem Kurs kümmern wir uns um das Tabuthema Beckenboden, dem oft erst Beachtung geschenkt wird, wenn er bereits an Funktion verliert.
Dabei ist der Stellenwert einer stabilen Körpermitte, die dem Rücken Halt gibt und einer Organschwäche vorbeugt, sehr hoch.
Hier werden Sie mit Ihrem Beckenboden vertraut gemacht und lernen ihn mit Wahrnehmungsübungen, Atemtechnik und gezieltem Muskeltraining bewusst zu stärken.
Mitzubringen sind: Fitnessmatte/großes Handtuch, kleines Handtuch und bequeme Kleidung

 

(23154a) Beckenboden Fit
Beginn: Mittwoch 11.01.23, 18.30 – 19.30 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Andrea Blank 04761-749101

(23154b) Beckenboden Fit
Beginn: Mittwoch 19.04.23, 18.30 – 19.30 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Andrea Blank 04761-749101

(23254a) Beckenboden Fit
Beginn: Mittwoch 20.09.23, 18.30 – 19.30 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Andrea Blank 04761-749101

 

Muskelaufbau mit dem Fitnessband
Es werden Übungen mit dem Fitnessband zur Kräftigung aber auch zur Mobilisation und Dehnung aller Muskelgruppen und Gelenke erarbeitet. Die erlernten Übungen lassen sich gut zu Hause mit wenig Platz umsetzen.

 

(23124a) Muskelaufbau mit dem Fitnessband
Beginn: Montag 02.01.23, 16.30 – 17.30 Uhr, 10x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

(23124b) Muskelaufbau mit dem Fitnessband
Beginn: Montag 20.03.23, 16.30 – 17.30 Uhr, 10x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

(23224a) Muskelaufbau mit dem Fitnessband
Beginn: Montag 12.06.23, 16.30 – 17.30 Uhr, 12x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 72,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

(23224b) Muskelaufbau mit dem Fitnessband
Beginn: Montag 11.09.23, 16.30 – 17.30 Uhr, 12x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 72,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

 

 

Zirkel Fit - NEU*

Zirkeltraining zur Verbesserung der körperlichen Fitness durch kräftigende Übungen mit Hilfe von kleinen
Geräten. Außerdem werden Koordination und Ausdauer trainiert mit abschließenden Dehnübungen.
Besonders geeignet ist dieser Kurs für Bewegungs(wieder-) Einsteiger oder Personen mit bewegungsarmen
Lebensstil.

Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, ein Handtuch und Turnschuhe

(23161a) Zirkel Fit
Beginn: Mittwoch 12.04.23, 18:15 Uhr, 8x
Ort: AWO Begegnungsstätte, Am Hang 26, BRV
Gebühr: Mitglieder 48,00 €
Referentin: Bettina Mülter-Schrötke 04761-9263020

Pilates für Einsteiger*

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein.

Die wesentlichen Prinzipien sind Kontrolle, Konzentration, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, dicke Socken, evtl. eine Decke und etwas zu trinken

(23127a) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23127b) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag .06.04.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23227a) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag 06.07.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23227b) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag 28.09.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(

 

Pilates*

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein.

Die wesentlichen Prinzipien sind Kontrolle, Konzentration, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, dicke Socken, evtl. eine Decke und etwas zu trinken

(23127a) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23127b) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag .06.04.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23227a) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag 06.07.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23227b) Pilates für Anfänger
Beginn: Donnerstag 28.09.23, 10.00 – 10.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1 Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23128a) Pilates
Beginn: Dienstag 17.01.23, 18:30-19.30 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525-3880129

(23128b) Pilates
Beginn: Dienstag 04.04.23, 18:30-19.30 Uhr, 8x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525-3880129

(23228a) Pilates
Beginn: Dienstag 05.09.23, 18:30-19.30 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525-3880129

(23129a) Faszien-Pilates
Beginn: Mittwoch 11.01.23, 10.00 – 11.00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23129b) Faszien-Pilates
Beginn: Mittwoch 05.04.23, 10.00 – 11.00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23229a) Faszien-Pilates
Beginn: Mittwoch 05.07.23, 10.00 – 11.00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23229b) Faszien-Pilates
Beginn: Mittwoch 27.09.23, 10.00 – 11.00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

Yoga für Einsteiger *

Das körperorientierte Hatha-Yoga fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Eine bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit. Die Übungen beruhen auf dem Prinzip der Anspannung und Entspannung im harmonischen Wechsel. Deshalb tritt neben Dehnen, Strecken und Lösen eine gezielte Entspannung in Rückenruhelage ein. Yoga bewirkt eine Stärkung des gesamten Nervensystems und fördert die innere Harmonie. Die Folge ist mehr Energie und Schaffensfreude für den Alltag.

Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen und eine Decke.

(23138a) Yoga für Einsteiger
Beginn: Donnerstag 26.01.23 11:00-12:00 Uhr, 10x
Ort: Gro0e Flage 3, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Diana Salazar Salgado

(23141a) Yoga für Anfänger – NEU!!!
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 11.00 – 11.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglied 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23141b) Yoga für Anfänger
Beginn: Donnerstag 06.04.23, 11.00 – 11.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglied 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23241a) Yoga für Anfänger
Beginn: Donnerstag 06.07.23, 11.00 – 11.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglied 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23241b) Yoga für Anfänger
Beginn: Donnerstag 28.09.23, 11.00 – 11.45 Uhr, 10x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglied 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

 

Hatha-Yoga*

Das körperorientierte Hatha-Yoga fördert durch einfache Körperhaltungen die Beweglichkeit aller Gelenke, insbesondere der Wirbelsäule. Eine bessere Durchblutung des gesamten Organismus als Resultat des Übens hat einen positiven Effekt für die Gesundheit. Die Übungen beruhen auf dem Prinzip der Anspannung und Entspannung im harmonischen Wechsel. Deshalb tritt neben Dehnen, Strecken und Lösen eine gezielte Entspannung in Rückenruhelage ein. Yoga bewirkt eine Stärkung des gesamten Nervensystems und fördert die innere Harmonie. Die Folge ist mehr Energie und Schaffensfreude für den Alltag.

Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, dicke Socken, kleines Kissen und eine Decke.

 

(23130a) Hatha – Yoga am Vormittag
Beginn: Montag 09.01.23, 9.30-11.00 Uhr, 11x
Ort: DRK-Mehrgenerationenhaus, Bohlenstr. 16, Oerel
Gebühr: Mitglieder 88,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23130b) Hatha – Yoga am Vormittag
Beginn: Montag 17.04.23, 9.30-11.00 Uhr, 9x
Ort: DRK-Mehrgenerationenhaus, Bohlenstr. 16, Oerel
Gebühr: Mitglieder 72,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23230a) Hatha – Yoga am Vormittag
Beginn: Montag 21.08.23, 9.30-11.00 Uhr, 15x
Ort: DRK-Mehrgenerationenhaus, Bohlenstr. 16, Oerel
Gebühr: Mitglieder 120,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23131a) Hatha – Yoga
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 20.00-21.30 Uhr, 10x
Ort:  Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23131b) Hatha – Yoga
Beginn: Donnerstag 17.04.23, 20.00-21.30 Uhr, 9x
Ort:  Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 72,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23231a) Hatha – Yoga
Beginn: Donnerstag 17.08.23, 20.00-21.30 Uhr, 15x
Ort:  Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 120,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23132a) Yoga für Schultern und Nacken
Beginn: Donnerstag 12.01.23, 18.15-19.45 Uhr, 10x
Ort:  Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23132b) Yoga für Schultern und Nacken
Beginn: Donnerstag 17.04.23, 18.15-19.45 Uhr, 9x
Ort:  Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 72,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23232a) Yoga für Schultern und Nacken
Beginn: Donnerstag 17.08.23, 18.15-19.45 Uhr, 15x
Ort:  Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 120,00 €
Referentin: Heidi Sorge 04766-1484

(23133a) Hatha – Yoga mit Yin-Yoga Elementen
Beginn: Mittwoch 11.01.23, 16:30 – 18.00 Uhr, 8x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 64,00 €
Referentin: Monika Burfeindt 04761-1212

(23133b) Hatha – Yoga mit Yin-Yoga Elementen
Beginn: Mittwoch 12.04.23, 16:30 – 18.00 Uhr, 8x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 64,00 €
Referentin: Monika Burfeindt 04761-1212

(23233a) Hatha – Yoga mit Yin-Yoga Elementen
Beginn: Mittwoch 27.09.23, 16:30 – 18.00 Uhr, 8x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, BRV
Gebühr: Mitglieder 64,00 €
Referentin: Monika Burfeindt 04761-1212

(23137a) Hatha Yoga Mittelstufe (für Anfänger und Fortgeschrittene)
Beginn: Dienstag 10.01.23, 18.00 – 19.30 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referent: Jörg-Henner Gresbrand 0176 63643551
Anmeldung bitte im Kneipp-Büro: 04761-8088861

(23137b) Hatha Yoga Mittelstufe (für Anfänger und Fortgeschrittene)
Beginn: Dienstag 18.04.23, 18.00 – 19.30 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referent: Jörg-Henner Gresbrand 0176 63643551
Anmeldung bitte im Kneipp-Büro: 04761-8088861

(23237a) Hatha Yoga Mittelstufe (für Anfänger und Fortgeschrittene)
Beginn: Dienstag 12.09.23, 18.00 – 19.30 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referent: Jörg-Henner Gresbrand 0176 63643551
Anmeldung bitte im Kneipp-Büro: 04761-8088861

Zu den Kursen von Jörg-Henner Gresbrand sind mitzubringen:  bequeme Kleidung, dicke Socken, 2 härtere Kissen, eine Decke und Yogamatte

Yin-Yoga*

Yin-Yoga ist ein sehr ruhiger, passiver Yoga-Stil, der ohne Muskelanspannung hauptsächlich im Sitzen oder im Liegen praktiziert wird. Durch ein langes Halten der Asanas wird eine sanfte, aber effektive Dehnung der Muskeln und der Faszien erreicht.

Bei diesen Kursen handelt es sich um eine sanfte Mittelstufe, die für Anfänger und Fortgeschrittene gut geeignet ist.

Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, dicke Socken, 2 härtere Kissen, eine Decke und Yogamatte

 

(23140a) Yin und Mantra Yoga
Beginn: Dienstag 10.01.23, 19.45–21.15 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referent: Jörg-Henner Gresbrand 0176 63643551
Anmeldung bitte im Kneipp-Büro: 04761-8088861

(23140b) Yin und Mantra Yoga
Beginn: Dienstag 18.04.23, 19.45–21.15 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referent: Jörg-Henner Gresbrand 0176 63643551
Anmeldung bitte im Kneipp-Büro: 04761-8088861

(23240a) Yin und Mantra Yoga
Beginn: Dienstag 12.09.23, 19.45–21.15 Uhr, 10x
Ort: Schule am Mahlersberg, Schubertstr. 7, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 80,00 €
Referent: Jörg-Henner Gresbrand 0176 63643551
Anmeldung bitte im Kneipp-Büro: 04761-8088861

Qigong*

 

Qigong ist eine chinesische Heilgymnastik, die sowohl dem Körper als auch der Seele gut tut. Durch die fließenden meditativen Bewegungen entwickeln sich innere Ruhe und Entspannung, wobei der Körper gekräftigt und die Haltung reguliert wird. In diesem Kurs werden einzelne Bewegungen erlernt, die eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule, alle Gelenke und die sie verbindenden Muskeln, Gelenkkapseln und -bänder ausüben.
In diesem Kurs werden Auswahlübungen aus der vielfältigen Übungsmethode angeboten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mitzubringen sind: wärmende bequeme Kleidung, dicke Socken oder Turnschuhe und evtl. eine Decke.

 

(23142a) Qigong Yangsheng – Das Spiel des Hirschen
Beginn: Donnerstag 19.01.23, 19.00-20.00 Uhr, 8x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 €
Referentin: Caroline Röttgen 0170 6765474

(23142b) Qigong Yangsheng – Das Spiel des Affen
Beginn: Donnerstag 20.04.23, 19.00-20.00 Uhr, 8x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 €
Referentin: Caroline Röttgen 0170 6765474

(23242a) Qigong Yangsheng -Die 15 Ausdrucksformen
Beginn: Donnerstag 28.09.23, 19.00-20.00 Uhr, 8x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 €
Referentin: Caroline Röttgen 0170 6765474

 

 

Mutter und Kind*

Yoga für Schwangere
Leichte Körperübungen, sanfte Bewegung, Entspannung und Atemübungen bereiten Sie auf die bevorstehende Geburt vor, nehmen die Angst davor und stärken die Bindung zum ungeborenen Baby.
Mitzubringen sind: Eine Decke und Kissen

 

(23148a) Yoga für Schwangere
Beginn: Montag 09.01.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23148b) Yoga für Schwangere
Beginn: Montag 27.02.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23148c) Yoga für Schwangere
Beginn: Montag 17.04.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23148d) Yoga für Schwangere
Beginn: Montag 12.06.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23248a) Yoga für Schwangere
Beginn: Montag 14.08.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23248b) Yoga für Schwangere
Beginn: Montag 02.10.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23248c) Yoga für Schwangere
Beginn: Montag 13.11.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

 

Yoga für Mama und Baby
Dieser Kurs bietet einen wohltuenden und effektiven Weg, den eigenen Körper zu kräftigen und zu entspannen. Zusätzliche Pfunde während der Schwangerschaft verschwinden von alleine. Im Yoga Kurs wird die Beziehung zum Baby zudem vertieft. Für Beginner und Geübte. Der Kurs ist für Frauen geeignet, deren Babys drei Monate und älter sind.

(23149a) Yoga für Mama und Baby
Beginn: Samstag 29.01.23, 9.00 – 10.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 36,00 € Nichtmitglieder 45,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23249a) Yoga für Mama und Baby
Beginn: Samstag 19.08.23, 9.00 – 10.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 € Nichtmitglieder 54,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

(23249b) Yoga für Mama und Baby
Beginn: Samstag 14.10.23, 9.00 – 10.00 Uhr, 6x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 € Nichtmitglieder 54,00€
Referentin: Katrin Ikpoh 0152-08987613

 

Aerobic*

Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen, die von einem Aerobic-Trainer vorgeführt werden, sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz.

Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung und Schuhe

Bei Interesse bitte anfragen im Kneipp-Büro

Hula Hoop*

 

Hula Hoop ist ein effektives Ganzkörpertraining zur Steigerung der körperlichen Fitness, Kondition und Gewichtsreduzierung. Es regt den Stoffwechsel an und kann so zur Gewichtsabnahme beitragen. Außerdem ist es ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training, trainiert die Bauchmuskeln und die gesamte Rumpfmuskulatur und formt eine schöne Taille.
In diesem Kurs kombinieren wir das "Hullern"mit effektiven Übungen zur Kräftigung und Ausdauer. Enganliegende Kleidung empfohlen.

(23159a) Hula Hoop – NEU!!!
Beginn: Dienstag 17.01.23, 20:15–21:15 Uhr, 10x
Ort Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525-3880129

(23159b) Hula Hoop – NEU!!!
Beginn: Dienstag 04.04.23, 20:15–21:15 Uhr, 8x
Ort Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 48,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525-3880129

(23259a) Hula Hoop – NEU!!!
Beginn: Dienstag 05.09.23, 20:15–21:15 Uhr, 10x
Ort Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Sabine Gast-Hänig 01525-3880129

 

 

Zumba*

Zumba – NEU!

Es handelt sich um ein Tanz-Fitness-Workout mit großem Spaßfaktor und leicht erlernbaren Schritten. Der ganze Körper wird trainiert und das Programm ist für Anfänger und alle Altersgruppen vorgesehen. Die motivierenden lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen aus Salsa, Samba, Merengue, Cumbia und Calypso verbessern Ausdauer, Beweglichkeit Koordination und stärken die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System.

Dieser Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, die Zumba einmal kennenlernen möchten.
Mitzubringen sind: lockere Kleidung und Turnschuhe

(23153a) Zumba
Beginn: Dienstag 10.01.23, 17:00-18:00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23153b) Zumba
Beginn: Dienstag 04.04.23, 17:00-18:00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23253a) Zumba
Beginn: Dienstag 04.07.23, 17:00-18:00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

(23253b) Zumba
Beginn: Dienstag 29.09.23, 17:00-18:00 Uhr, 10x
Ort: Taekwondo, Alte Str. 96, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 €
Referentin: Beatrice Schlimkowski 0175-1047625

 

Kräuter und Co.*

Kräuterwanderung
Wir entdecken welche Pflanzen am Wegesrand wachsen und erfahren etwas über ihre Anwendung.
Lassen Sie sich während dieser Wanderung in die erstaunliche Welt der Wildkräuter entführen. Sie lernen so manches „Un – Kraut“ von einer ganz anderen Seite kennen.

(23165a) Kräuterspaziergang
Beginn: Samstag 29.04.23, 10.00 – 12.00 Uhr, 1x
Ort: Haus am See, Seeseite Bremervörde
Gebühr: Nichtmitglieder 17,50 €, Mitglieder 15,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761-6414

(23165b) Kräuterspaziergang
Beginn: Samstag 27.05.23, 10.00 – 12.00 Uhr, 1x
Ort: Haus am See, Seeseite Bremervörde
Gebühr: Nichtmitglieder 17,50 €, Mitglieder 15,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761-6414

(23165c) Kräuterspaziergang
Beginn: Samstag 24.06.23, 10.00 – 12.00 Uhr, 1x
Ort: Haus am See, Seeseite Bremervörde
Gebühr: Nichtmitglieder 17,50 €, Mitglieder 15,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761-6414

(23265a) Kräuterspaziergang
Beginn: Samstag 26.08.23, 10.00 – 12.00 Uhr, 1x
Ort: Haus am See, Seeseite Bremervörde
Gebühr: Nichtmitglieder 17,50 €, Mitglieder 15,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761-6414

(23265b) Kräuterspaziergang
Beginn: Samstag 23.09.23, 10.00 – 12.00 Uhr, 1x
Ort: Haus am See, Seeseite Bremervörde
Gebühr: Nichtmitglieder 17,50 €, Mitglieder 15,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761-6414

 

Gruppen auf Anfrage!

Workshops*

Auch von Vereinen und Gruppen buchbar. Termine nach Absprache 

Einführung in die Kneippmeile - Auf den Spuren von Sebastian Kneipp
Referentin: Angela Mikus

 

Fermentieren – Eine uralte Möglichkeit Lebensmittel haltbar zu machen
Eine Fülle von Gemüse und Obst steht uns zurzeit zur Verfügung. Seit Jahrhunderten werden Lebensmittel konserviert und eingelagert. Eine Möglichkeit der Haltbarmachung ist, neben Einkochen und Einfrieren, das Fermentieren mittels Milch-Säuregärung.

(23266a) Workshop – Fermentieren
Beginn: Samstag 19.08.23, 10.00 – 13.00 Uhr ,1x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 30,00 € Gäste 35,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761 – 6414

 

Kürbisse sind in aller Munde
Kürbisse gibt es in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben. Sie sind die größten bekannten Beerenfrüchte, die gerade im Herbst mit ihrer Vielseitigkeit nicht nur unseren Gaumen erfreuen.
Wir wollen verschiedene Arten von Kürbissen kennenlernen und verschiedene Rezepte ausprobieren

(23266b) Workshop - Kürbisse
Beginn: Samstag 09.09.23, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 30,00 € Gäste 35,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761 – 6414

 

Gesunde Naschereien – Kleine Geschenke aus der Küche
Datteln und Feigen sind für die Menschen, vor allem im Orient, Grundnahrungsmittel. Mittlerweile sind sie auch in unseren Küchen nicht mehr wegzudenken. Lassen Sie sich über ihren Nährwert und ihren Beitrag als gesundes Lebensmittel inspirieren. An diesem Vormittag können daraus gesunde Naschereien hergestellt werden.

 

(23266c) Workshop: Gesunde Naschereien
Beginn: Samstag 25.11.23, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 30.00 € Gäste 35,00 €
Referentin: Angela Mikus 04761 - 6414

Gruppen auf Anfrage!

 

Workshop: Fasten
Das Fasten für Gesunde nach Dr. Otto Buchinger und Dr. Hellmut Lützner ist eine ganzheitliche Methode zur Erhaltung der Gesundheit. Fasten stärkt das Immunsystem, hält jung, kann der Einstieg in eine dauerhafte Gewichtsreduktion und Lebensweise sein und vieles mehr. Die Kursleiterin ist eine ärztlich geprüfte Fastenleiterin.
In diesem Workshop geht es, neben dem zeitweisen Verzicht auf feste Nahrung, auch um Bewegung und Entspannung. Hierfür werde verschiedene Übungen angeboten.

(23168a) Workshop: Fasten „Inspiration“
Beginn: Montag den 06.02.23
Ende: Freitag den 10.02.23
Uhrzeit: Mo 11.00 – 13.00 Uhr, Di-Fr. 09.00-13.00 Uhr
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 250,00 € Nichtmitglieder 300,00 €
Fastenleiterin: Manuela Griesehop
Infoabend am 31.01.22 um 18 Uhr
Anmeldung unter 0152 57595075

(23268a) Workshop: Fasten „Inspiration“
Beginn: Montag den 03.07.23
Ende: Freitag den 07.07.23
Uhrzeit: Mo 11.00 – 13.00 Uhr, Di-Fr. 09.00-13.00 Uhr
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 250,00 € Nichtmitglieder 300,00 €
Fastenleiterin: Manuela Griesehop
Infoabend am 30.06.23 um 18 Uhr
Anmeldung unter 0152 57595075

 

Wohlbefinden und Gesundheit mit ätherischen Ölen unterstützen

Lernen Sie die Vielfalt der ätherischen Öle kennen: sie schnuppern nicht nur klasse, sie können auch bei der Gesunderhaltung und Lösung von Alltagsthemen wundervoll unterstützen!

In diesem Einführungskurs erfahren Sie einiges über die Wirkweise von ätherischen Ölen und wie Sie sie vielseitig anwenden können. Für sich selbst, für die Familie, am Arbeitsplatz, beim Sport und auch für ihre Tiere...

Dazu gibt es Tipps wie sie ätherische Öle in Ihren Alltag integrieren können und damit Ihr Wohlbefinden sowohl körperlich als auch emotional steigern!

Termine werden noch bekannt gegeben

Workshop auf Anfrage!

 

Atmung und Stimmbildung

NEU! – Atmung und Stimmübung
Wir arbeiten in diesem Kurs nach der Schlaffhort-Andersen Methode. Sie werden wieder mit ihrer Atemkraft in Verbindung gebracht, ihre persönliche Ausdruckskraft ihrer Stimme wird wieder hergestellt und die Sprachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit wird gestärkt und weiterentwickelt.
Zu diesem Ziel führt die Methodik der fünf Regenerationswege:
Kreisen – Schwingen – Rhythmus – Atmen – Tönen
Im Fokus stehen die Zusammenhänge zwischen Körperhaltung, Atmung und Stimme.

Die Arbeit an Atmung und Stimme ist nicht nur für professionelle Künstler geeignet, sondern auch für Menschen mit Atemwegserkrankungen und interessierte Laien, die ihre Stimme bis ins hohe Alter tragfähig erhalten möchten.

Mitzubringen ist ein DinA3 Zeichenblock

 

(23169a) Atmung und Stimmbildung
Beginn: Samstag 18.02.23, 10.30 – 12.00, 1x
Ort: Große Flage 3, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 20,00 € Gäste 25,00 €
Referentin: Elisabeth Frintrop
Ammeldungen beim Kneipp-Verein 04761-8088861

(23169b) Atmung und Stimmbildung
Beginn: Samstag 29.04.23, 10.30 – 12.00, 1x
Ort: Große Flage 3, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 12,00 € Gäste 15,00 €
Referentin: Elisabeth Frintrop
Ammeldungen beim Kneipp-Verein 04761-8088861

(23169c) Atmung und Stimmbildung
Beginn: Samstag 13.05.23, 10.30 – 12.00, 1x
Ort: Große Flage 3, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 12,00 € Gäste 15,00 €
Referentin: Elisabeth Frintrop
Ammeldungen beim Kneipp-Verein 04761-8088861

(23169d) Atmung und Stimmbildung
Beginn: Samstag 24.06.23, 10.30 – 12.00, 1x
Ort: Große Flage 3, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 12,00 € Gäste 15,00 €
Referentin: Elisabeth Frintrop
Ammeldungen beim Kneipp-Verein 04761-8088861

 

Bei  Interesse wird dieser Kurs verlängert. Preise werden dann angepasst

SeelenSport® - NEU

 Wünscht Du Dir…

  • Raum und Zeit für Deine Trauer
  • Mehr Verständnis zum Thema Trauerumgang im Alltag
  • Die Fähigkeit Dich besser abzugrenzen
  • Kraft für Deinen trauernden Körper
  • Mut und Selbstbewusstsein im Umgang mit Trauer

… dann sei dabei und bewege mit mir Deine Gefühle!

SeelenSport® ist ein Gefühls gerichtetes Bewegungskonzept, das darauf abzielt Training und Gefühle zu verbinden um den Körper in seiner Gesamtheit zu stärken.
Mit diesem Konzept kannst Du Deinen persönlichen Umgang mit Trauer lernen. Beim SeelenSport® wird die Muskulatur gekräftigt und aufgebaut, ebenso die Ausdauer gestärkt und die Koordination verbessert. Ein gezieltes Reinspüren in den Körper am Anfang gehört genau wie ein sanftes Abwärmen / Entspannen zu jedem Training dazu. Der Körper wird fitter und agiler, sodass die täglichen Herausforderungen gemeistert werden können

Mitzubringen sind: Ein großes Handtuch, bequeme Kleidung und dicke Socken

 

(23262a) SeelenSport®
Beginn: Mittwoch 08.11.23, 18.00 – 19.15, 5x
Ort: Kneipp-Treff, Buchenstr. 1, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 60,00 € Nichtmitglieder 75,00 €
Referentin: Katja Poppe 0151-21673179

 

Kreatives Singen - NEU

Einladung zum kreativen Singen!
Das heilsame bzw. gesundheitsfördernde Singen schenkt Energie, Freude und Entspannung, ohne Perfektion (kein Chor!).
Den Augenblick genießen mit einfachen, kurzen Texten sowie leichten Bewegungen mit Klatschen, Trommeln und Gitarre.

(23270a) Kreatives Singen
Beginn: Freitag 15.09.23, 19.30 – 20.30, 3x
Ort: Rathausmarkt 2B, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 20,00 € Nichtmitglieder 25,00 €
Referentin: Sabine Baumann 0151-54980068

(23270b) Kreatives Singen
Beginn: Freitag 03.11.23, 19.30 – 20.30, 3x
Ort: Rathausmarkt 2B, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 20,00 € Nichtmitglieder 25,00 €
Referentin: Sabine Baumann 0151-54980068

Nordic Walking*

Nordic Walking zählt zu den sanften Ausdauersportarten. Das Gehen mit Stöckern kurbelt sowohl das Immunsystem als auch das Herz-Kreislaufsystem an. In der Gruppe lernt ihr die richtige Technik und den richtigen Stockeinsatz kennen. Gelaufen wird bei jedem Wetter!

Mitzubringen sind: Stöcker, Turnschuhe, etwas zu trinken und dem Wetter entsprechende Kleidung.

 

(23261a) Nordic-Walking – Anfänger und Fortgeschrittene
Beginn Dienstag 05.09.23, 10.00 – 11.00 Uhr, 5x
Ort: Schwimmbad Delphino Parkplatz, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder:  30,00 € Nichtmitglieder 37,50 €
Referent: Jörg Sorge 01523-1700939

(23260a) Nordic Walking – Anfänger
Beginn: Dienstag 07.09.23, 18:00 – 19:00 Uhr, 4x
Ort: Haus am See, Seeseite, Bremervörde
Gebühr Mitglieder 30,00 € Nichtmitglieder 37,50 €
Referentin: Manuela Veer 01578-6211426

 

 

Line Dance*

Line Dance ist eine gelenkschonende Ausdauersportart, bei der die Konzentration gefördert und das Gehirn trainiert wird. Die sich wiederholenden Figuren sind festgelegt und werden synchron von der Gruppe in Linien (Reihen) neben- und hintereinander zu Country- oder anderer Musik getanzt.
Line Dance ist ein gutes Körpertraining, das Beweglichkeit, Kondition und Koordination fördert, wobei der Spaß am Tanzen in der Gruppe nicht zu kurz kommt.
Im Gegensatz zu allen traditionellen und modernen Formen des Paartanzes braucht man beim Line Dance keinen festen Partner!
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Turnschuhe

(23155a) Line Dance Level 1
Beginn: Mittwoch 11.01.23, 18.00 – 19.00 Uhr, 12x
Ort: Grundschule Mitte, Ludwig-Jahn-Str. 4, BRV
Gebühr: Mitglieder 66,00 €
Referentin: Bärbel Hensel, 04761-9829744

(23155b) Line Dance Level 1
Beginn: Mittwoch 12.04.23, 18.00 – 19.00 Uhr, 14x
Ort: Grundschule Mitte, Ludwig-Jahn-Str. 4, BRV
Gebühr: Mitglieder 77,00 €
Referentin: Bärbel Hensel, 04761-9829744

(23255a) Line Dance Level 1
Beginn: Mittwoch 06.09.23, 18.00 – 19.00 Uhr, 14x
Ort: Grundschule Mitte, Ludwig-Jahn-Str. 4, BRV
Gebühr: Mitglieder 77,00 €
Referentin: Bärbel Hensel, 04761-9829744

(23156a) Line Dance Level 2
Beginn: Mittwoch 11.01.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 12x
Ort: Grundschule Mitte, Ludwig-Jahn-Str. 4, BRV
Gebühr: Mitglieder 66,00 €
Referentin: Bärbel Hensel, 04761-9829744

(23156b) Line Dance Level 2
Beginn: Mittwoch 12.04.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 14x
Ort: Grundschule Mitte, Ludwig-Jahn-Str. 4, BRV
Gebühr: Mitglieder 77,00 €
Referentin: Bärbel Hensel, 04761-9829744

(23256a) Line Dance Level 2
Beginn: Mittwoch 06.09.23, 19.00 – 20.00 Uhr, 14x
Ort: Grundschule Mitte, Ludwig-Jahn-Str. 4, BRV
Gebühr: Mitglieder 77,00 €
Referentin: Bärbel Hensel, 04761-9829744

 

Line Dance zum Kennenlernen
Schnupperstunden, in denen die Grundschritte vermittelt werden

Dieses Angebot richtet sich an alle, die Line Dance einmal kennen lernen möchten. Es werden Grundschritte vermittelt, die für die Teilnahme in den bestehenden Gruppenkursen vorausgesetzt werden.
Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Turnschuhe

(23157a) Line Dance zum Kennenlernen
Beginn: Mittwoch 12.04.23, 17.45 - 18.30 Uhr, 5x
Ort: Ostel Hotel, Feldstr. 9, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 22,50 € Nichtmitglieder 28,00 €
Referentin: Kathrin Jungen 0176-42040754

(23157b) Line Dance zum Kennenlernen
Beginn: Mittwoch 24.05.23, 17.45 - 18.30 Uhr, 5x
Ort: Ostel Hotel, Feldstr. 9, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 22,50 € Nichtmitglieder 28,00 €
Referentin: Kathrin Jungen 0176-42040754

(23257b) Line Dance zum Kennenlernen
Beginn: Mittwoch 20.09.23, 17.45 - 18.30 Uhr, 5x
Ort: Ostel Hotel, Feldstr. 9, Bremervörde
Gebühr: Mitglieder 22,50 € Nichtmitglieder 28,00 €
Referentin: Kerstin Picker 0171-3165994

 

 

* * * * *

 Alle Kurse, die mit dem Stern * gekennzeichnet sind, finden in Kooperation mit der LEB Bremervörde statt.

 

Änderungen vorbehalten!

 

Bitte beachten sie die aktuellen Corona-Regeln